TAI und die weiblichen Archetypinnen : eine Tanzheldinnenreise 🙂

Ort: Tanz – und Yogastudio 1001 Asana Ruppiner Strasse 6  14612 Falkensee

Termine:

Event: von 13. Januar  2024 bis 14. Januar 2024

Märchen, Mythen, Legenden weben sich um die uns Frauen umgebenden ArchetypInnen,13 Bilder, Konzepte, Rollen Prototypen unterstützen uns in unseren verschiedenen Lebensphasen.

Schon immer sind es Rituale, Tanz und Theater, durch diese Seelenbilder Gestalt annehmen: an diesem Wochenende nähern wir uns durch zeitgenössischen und traditionellen Orientalischen und Afrikanischen Tanz, durch Gnoua – und Sufi – Trance, Romatanz,Tribal Fusion und Schauspiel unserem ureigenen, uns stärkenden Weib in all seinen Facetten.

Die Tochter, die junge Frau, die Blutsschwestern, die Liebende, die Mutter, Hebamme, Amazone und Königin grüssen uns. Wir spielen mit ihnen, lassen uns von ihnen zu erfüllenden Tanzmomenten inspirieren.Und dann, erwärmt und eingestimmt, geht es weiter, lassen wir uns  tragen von der Priesterin,der Zauberin, der weisen Frau und der dunklen Mutter.

Ausdrucksarbeit und Improvisation als umfassende Spiel – und Stilmittel machen nicht nur Mut zur Hingabe an den Moment, es ensteht auch ein  geschützter Raum und Vertrauen in die Gemeinschaft. Der Klang der Trommeln, peitschende Balkan Beats und türkischer 9/8 tel Rhythmus, zu Herzen gehender Gesang, klagende Geigen, stampfende Füße, starke Hüften, etwas Modern Dance, ein Hauch Ballett und dynamische Drehungen nehmen uns mit auf eine wunderbare Reise zu uns selbst und zu einer tief in uns schlummernden Quelle der Kraft.

Bitte an beiden Tagen funktionale Trainingskleidung / Hosen tragen und zusätzlich einen knöchellangen, möglichst weit schwingenden (Gypsy/Tribal) Rock mitbringen.

Datum: 13. und 14.1. 24

Zeiten: Samstag 13.00 h bis 17.00 h   Sonntag 12.00 h bis 16.00 h

Level: offen!

Kosten: 250 €  ( die TeilnehmerInnenzahl ist auf 7 begrenzt, Gesamtbuchungen werden bevorzugt)

Bequeme Kleidung und einfaches HĂĽfttuch tragen, ein Handtuch nicht ergessen

Infos / Anmeldung : Ofra Moustakis 0160 97335772