TANZ MIT Das neue Festival im öffentlichen Raum Berlins
„Das zentrale Thema des „TANZ MIT!“ Festivals 2025 ist “ Gemeinsame Vielfalt“.Unter diesem Motto würdigt das Festival acht Jahrzehnte nach Ende des Zweiten Weltkriegs den Bedarf nach Frieden. Der Tanz als universelle Sprache verkörpert die lebendige Botschaft der Völkerverständigung: Wo Menschen gemeinsam tanzen, wachsen Brücken zwischen Kulturen, schmelzen Vorurteile und entstehen neue Verbindungen.
In choreografischen Begegnungen zwischen Tänzerinnen und Tänzern verschiedener Generationen und auch Nationen spiegelt sich die transformative Kraft der friedlichen Koexistenz.
In diesem Geiste laden wir Sie herzlich dazu ein, auf dem „TANZ MIT!“ Festival Performances, Workshops, Mitmach-Veranstaltungen und Gesprächsrunden KOSTENLOS zu erleben und mitzugestalten, um auf diese Weise einen inspirierenden und inklusiven Raum zu schaffen.
Wir empfehlen mindestens 15 Minuten vor Beginn der gewünschten Tanzkurse und Tanzabende an der Tanzfläche zu erscheinen. Eine Anmeldung ist vorab nicht nötig. Bitte denken Sie aber an eine passende Garderobe, in der Sie sich gut bewegen können.“
Und ich bin dabei: Zeitgenössischer Orientalischer Tanz als interdisziplinärer und interkultureller Brückenschlag zwischen den Kulturen, eine Stunde auf der grossen Hauptbühne am Potsdamer Platz, von 16.00 bis 17.00 h am Freitag, den 5. September 25, eine offene Klasse für jedermandin,open for all movers 🙂 Mit arab. Perkussion, übrigens!