TOOLS

Die dreiteilige Lehrer - Fortbildungsreihe in TAI(TanzAusdruckImprovisation)

"Ich wünsche mir TänzerInnen, die mit ihrem Körper in echter Verbindung stehen und ihn so akzeptieren, wie er ist. Ich wünsche mir TänzerInnen ohne Kalkül und Eitelkeit, die gleichzeitig nach innen und wach nach außen gerichtet sein können. Ich wünsche mir TänzerInnen, die strahlen. Ich wünsche mir TänzerInnen, die das komplexe, auf mehreren Ebenen stattfindende Feedbacksystem der jahrtausende alten Körpersprache des Orientalischen Tanzes beherrschen. Ich wünsche mir TänzerInnen, die dem Begriff der Unterhaltung seine Oberflächlichkeit nehmen und zu seiner ursprünglichen Bedeutung der Kommunikation zurückführen.

Die verschiedenen Methoden der zeitgenössischen Tanzimprovisation sind für mich als Künstlerin und Lehrerin DIE Mittel geworden, Technik und Ausdruck, Logos und Seele, individuelle Einzigartigkeit und Tradition, Disziplin und Freiheit, Inhalt und Form, eine professionelle Haltung und die pure Tanzlust so spielerisch miteinander zu verbinden, wie es der sinnenfrohe und facettenreiche Orientalische Tanz verdient. Deswegen: TAI:TOOLs!"

TAI: Tools ist der Einstieg in meine gleichsam intuitive wie systematische Lehrmethode, basierend auf  Verfahren aus der grossen Schatzkiste der Improvisation und des zeitgenössischen Tanzes. Ich richte mich mit diesem Fortbildungsangebot  an  bereits etablierte Tanzpädagogen und Lehrer mit einem Schwerpunkt in traditionellem und / oder zeitgenössischem Orientalischen Tanz  sowie an diejenigen, die einfach mehr über die Improvisation als Stilmittel und Methode im Orientalischen Tanz erfahren möchten.

An drei inhaltlich aufeinander aufbauenden Wochenenden zeige ich am Beispiel einer 90 minütigen Kurseinheit , wie technische und künstlerische Inhalte mit spielerischer Leichtigkeit vermittelt werden können und gebe  so Hilfestellungen für das Anleiten kreativer Prozesse, auch und gerade für Laien

Mit TAI: Tools biete  ich variabel anwendbare und und auf jedes tänzerische Level übertragbar Methoden als  Gestaltungsalternative zu den üblichen Technik- und Choreographieklassen an.

TAI: Tools möchte Antworten auf diese  oft gestellten Fragen geben:

Wie schaffe ich in meinem Unterricht eine gelöste und doch hoch konzentrierte Athmospäre? Wie kann ich jede Teilnehmerin ihren Stärken und Schwächen gemäss “abgeholen” und trotzdem ein gemeinsames Ziel entwerfen und  verfolgen?

Wie nehme ich meinen SchülerInnen die Angst vor dem freien Tanz?

Welche Mittel der Unterrichtsgestaltung stehen mir zur Verfügung, wenn ich die gewohnte Methode der reinen Technikvermittlung durch das Einstudieren immer neuer Choreographien verlassen möchte?

Wie kann ich mich als LeiterIn fortlaufender Kurse aus der oft als ermüdend empfundene Routine befreien und aus dem Unterrichtsgeschehen selbst Kraft und Inspiration schöpfen?

TAI: Tools macht Mut zu neuen Wegen im Unterricht!

(Die nächste Fortbildungsreihe startet im September 15 in Stuttgart. Infos und Anmeldung HIER)

IMG 9457 SmallIMG 9380 Small 2IMG 9531 Small

Impressum

Alle Inhalte, Texte und Bilder dieser Website sind geschützt und geistiges Eigentum von Raksan. Eine nicht mit der Künstlerin abgesprochene Übernahme der Inhalte und Texte, auch in Auszügen, sowie eine nicht genehmigte Benutzung der Photographien ist nicht gestattet.

Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernimmt die die Betreiberin dieser Seiten keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich. Die Betreiberin dieser Seiten distanziert sich hiermit ausdrücklich von den Inhalten der auf diesen Seiten verlinkten externen Internetauftritte.


Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!   BILDER & KOSTÜMBILD | Administration