TAI ( TanzAusdruckImprovisation) - Projektreihen : hier verbinde ich  fließend Performance - und Schauspieltechniken mit der Kunst der Improvisation, ernst gemeinten künstlerischen und technischen Anspruch mit purer Tanzlust  - eine genauso inspirierend spielerische wie effektive Herangehensweise.

Die  dem modernen Tanztheater nahestehenden Angebote umfassen kurze Stücke, abendfüllende Werkschauen oder auch die Übernahme von Regie und dramaturgischen Konzepten als Auftragsarbeit für Solisten und / oder Ensembles. Mein Anliegen ist das Ermöglichen von Einblicken in zeitgenössische Performancetechniken und choregraphische Vorgehensweisen - im Vordergrund steht der kreative Prozess, die Entfaltung des persönlichen Potentials in einer vertrauensvollen und wettbewerbsfreien Atmosphäre und die  Ausbildung der wichtigen Fähigkeit zu Fokussierung und Konsequenz. Die auf der Bühne gezeigten Ergebisse berühren das Publikum durch die hohe Energie und die selbstbewusste Darstellungskraft der Agierenden, die sich nicht an kulturellen Grenzen, normierten Körperidealen oder rein technischer Virtuosität messen muss.

Folgende Bühnentanzklassen sind bereits mit Erfolg realisiert worden bzw. befinden sich aktuell in der Probenphase:

"Don`t climb the Pyramids - the moon is not a cookie"

Dieses ambitionierte Tanztheaterkonzept widmet sich der bewegten Geschichte Kairos, taucht ein in das Gestern und Heute einer pulsierenden Großstadt, ist mehr "Arabellion" als "Bellydance".

Uraufführung am 31. Mai 14 in Düsseldorf

Wiederaufnahme am 30. April 15 in Osnabrück Karten HIER

( Bericht in der HAGALLA online )

 

 "SECRET LILA"

"Der Orientalische Tanz ist auch in seinen modernen Ausprägungen seinem Wesen nach eine improvisierte Ausdrucksform. Sein Zauber entspringt aus der persönlichen Interpretation und damit der Fähigkeit einer Tänzerin, eines Tänzers, ganz in dem eigenem Empfinden, in der Musik, in der Bewegung aufzugehen und diese Hingabe mit den Mittanzenden, mit den Zuschauenden zu teilen. So wie das aus dem Arabischen kommende "Tarab" oder der "Duende" Spaniens beschreibt auch das uralte, aus dem Sanskrit stammende Wort "Lila" genau diesen gleichzeitig hoch konzentrierten wie kreativen Zustand." 

Unter dem Titel "Secret Lila" ( dem "geheimen Spiel" ) verließ im Mai 2010 in Düsseldorf erstmalig eine TAI - Projektklasse die Sicherheit des Tanzsaales und wagte den Schritt auf die Bühne. 12 Frauen mit ganz unterschiedlicher tänzerischer Vorbildung und Intention stellten sich gemeinsam dem Abenteuer, 45 Minuten "aus dem Bauch und aus dem Herzen" für ein Publikum zu tanzen und wurden dafür mit bewegtem Applaus belohnt.2011 konnten Projektklassen in Bern / CH und Stuttgart ebenso erfolgreich abschließen, gefolgt von Osnabrück und München ( 2012 ) sowie Dresden ( 2013 ).

"Secret Lila" ist eine Werkschau der besonderen Art. Gleichzeitig Weg und Ziel, eine "Lecture Performance", in der ein Unterrichtsstil zu einer künstlerischen Botschaft wird. Vollständig improvisiert und daher jedes Mal eine Premiere, werden nach insgesamt 5 intensiven Wochenenden der gemeinsamen Arbeit an der individuellen Ausdruckskraft live auf der Bühne hinreissend authentische, spontane Tanzkompostionen entstehen, deren verblüffende Energie aus der "Magie des Augenblicks" und dem Zusammenklang der Gruppe entspringt.

Am 19. September 15 wird die siebte Ausgabe des ersten "Lila" im Rahmen meiner Jubiläumsshow "Raksan tanzt: seit 30 Jahren" in der Berliner UFA-Fabrik auf die Bühne gehen, HIER gibt es Infos und die Karten. Und bereits am 27. Juni 15 heisst es in Bern / CH "Secret Lila: new edition"! Infos zur Veranstaltung folgen.

 

"WIR! “EinzigARTig!”

Klassische arabische Musik und deren traditionelle Interpretation als Ausgangspunkt zu einer erweiterten künstlerischen Aussage, einer gesteigerten Bewegungsqualität und einem sensibilisierten Musikempfinden, einer größeren Flexibilität in der Nutzung des eigenen Repertoires, eine  Verbesserung der Durchlässigkeit in Denken und Handeln und nicht zuletzt das Erfahren einer qualitativen Aufwertung nahezu aller künstlerischer Aspekte im Tanz durch echte Teamarbeit und einer positiven Gruppendynamik - das ist "WIR! EinzigARTig!, eine  sich mit den wechselnden Mitwirkenden immer neu gestaltende 20 minütige Tanzkomposition. Wenn sich Tanztechnik und Emotion , Choreographie und Improvisation in der kreativen Zusammenarbeit der TeilnehmerInnen verbinden, ensteht "EinzigARTigkeit".

"WIR! EinzigARTig!" wurde 2013 in Zusammenarbeit mit dem Studio ISIS in Bern / CH uraufgeführt.

 

 

 

orienental 23062012 MG 2594 Smallorienental 23062012 MG 2687 Smallorienental 23062012 MG 2651 Smallorienental 23062012 MG 2602 Smallorienental 23062012 MG 2556 Small

Impressum

Alle Inhalte, Texte und Bilder dieser Website sind geschützt und geistiges Eigentum von Raksan. Eine nicht mit der Künstlerin abgesprochene Übernahme der Inhalte und Texte, auch in Auszügen, sowie eine nicht genehmigte Benutzung der Photographien ist nicht gestattet.

Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernimmt die die Betreiberin dieser Seiten keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich. Die Betreiberin dieser Seiten distanziert sich hiermit ausdrücklich von den Inhalten der auf diesen Seiten verlinkten externen Internetauftritte.


Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!   BILDER & KOSTÜMBILD | Administration